Parteilogo Kappeln

Grüne Kappeln Weblog

Sonntag 16 Apr, 2023

Wir laden zur Radtour ein, nächsten Sonntag, 23. April

Nächsten Sonntag machen wir eine kleine Sternfahrt mit dem Fahrrad von Kappeln nach Ulsnis.

Dort treffen wir dann weitere Mitfahrende um zusammen eine schöne Zeit zu verbringen und um miteinander ins Gespräch zu kommen. Es gibt dort auch etwas zu trinken und kleine Snacks. Auch wollen wir uns darüber unterhalten, wie wir es erreichen können, dass unsere vorhandenen Radwege endlich in einen vernünftigen Zustand gebracht werden können. Es sind auch im Kreis diverse Pläne hierzu vorhanden, aber es geht nicht wirklich voran, vor allem muss zeitnah etwas geschehen.

Im Anschluss geht es wieder mit dem Fahrrad zurück nach Kappeln. Alle sind herzlich willkommen mitzumachen.

raeder.png

Wann:

Start ist am Sonntag, 23. April 2023 um 13:00 Uhr in Kappeln, Nordhafen an der Brücke.

Wir freuen uns auf euch!

Mittwoch 29 Mär, 2023

Energiewende vor Ort, wie geht das hier in Kappeln?

Energierwende vor Ort, Wie geht das? Auch hier in Kappeln.

Dieser Frage möchten wir am Freitag den 14.4. um 17:00 Uhr im Hotel Stadt Kappeln mit Ingrid Nestle MdB und Doris Lorenz (Bewirk.SH) beantworten.

Bei einer Podiumsdiskussion sprechen wir über den kommunalen Klimaschutz und wie wir erneuerbare Energien in den Gemeinden umsetzen können.

Komm vorbei, informier dich und stell deine Fragen zu diesem wichtigen und spannenden Thema.

Wir freuen uns auf dich und euch!

ingridNestleKappeln20230414-300.jpg

Verliert Olpenitzdorf seinen Charme?

Diese Frage müssen wir uns stellen, nachdem es eine Bauvoranfrage für drei Einfamilienhäuser gibt, die von der Gestaltung her überhaupt nicht in das Dorfbild passen. An der letzten Bauausschussitzung, auf der dies debattiert wurde, waren gefühlt fast alle Bewohner von Olpenitzdorf dabei - und äußerten auch ihren Unmut über das, was da jetzt zu entstehen geplant ist.

Da für dieses Gebiet kein Bebauungsplan existiert, hat auch die Stadt fast keinerlei Möglichkeit hier wesenlich Einfluss auf die Gestaltung dieses Gebietes zu nehmen.

Dies war auch für uns Anlass, einen Antrag auf die Erstellung eines Bebauungsplan und eine Ortsgestaltungs Satzung zu stellen.

Diesen unseren Antrag findet ihr hier ---> Antrag B-Plan Olpenitzdorf.

Sonntag 12 Mär, 2023

Unser Wahlprogramm - Kommunalwahl am 14. Mai

deckblattWp2023.jpg

Unser Programm zu Kommunalwahl ist erstellt.

Findet ihr hier ----> Kommunalwahlprogramm

Mehr ----> hier und unsere Kandidatinnen und Kandidaten

Über Rückmeldungen und Anregugen von Ihnen und Euch freuen wir uns sehr.

Dienstag 07 Mär, 2023

Abgehackt - wieder weniger Grünes in Kappeln

Wieder wurden kräftige Bäume in Kappeln der Natur entnommen, so hier an diesen 2 Stellen:

abgehacktPrinzenstr202304.jpg


abgehacktSchleswiger-2023-03-01.jpg

Es ist ein Trauerspiel, gerade in der heutigen Zeit. Es gibt sicherlich hier und da gute Gründe für solche Abholzungen, aber es sollten zumindest Ersatzpflanzungen erfolgen.

Hier muss leider die Frage gestellt werden, ob es seinerzeit sinnvoll war die Baumschutzsatzung für Kappeln abzuschaffen. Eine neue Baumschutzverordnung macht Sinn. Ein solches Regelwerk bedeutet ja nicht, dass nichts mehr gefällt werden dar, aber es bedarf einer guten Begründung und eventuellen Auflagen zu einer Neuanpflanzung. Die Entscheidung einer Fällung für solch große Bäume würde dann ein politisches Gremium entscheiden. Bei guten Gründen spricht eine Fällung auch nichts entgegen.

Es muss einfach ein Regelwerk für solche Aktionen her.

Freitag 10 Feb, 2023

Unser Team für Kappeln

Am 14.Mai 2023 ist wieder Kommunalwahl.

Hier entscheidet sich wer die Politik für unsere Stadt mitgestalten kann. Es geht jeden Bürger an, denn wir sind alle davon direkt betroffen.

Wir müssen Entscheidungen für alle Bürger hier in Kappeln treffen. Sprecht uns einfach an, es ist uns wichtig mit den Menschen hier in Kontakt zu bleiben

Wir haben jetzt unsere Kandidaten für das zukünftige Stadtparlament aufgestellt. In unserem Team haben wir jetzt gleich viele Frauen und Männer für die Wahl nominiert.

grueneKandidaten2023-550.jpg

Von links nach rechts hinten:
Günter Felske, Marcel Meyer, Kira Meyer, Heike Wilhelmsen, Michael Klinger, Renate Felske, Astrid Beyer, Norbert Dick, Rommy Kakoschky, Claus-Jürgen Schillmann
Vorne: Friedrich Wilhelm Federlin (Fiete), Ralph Sieber,
Es fehlt Ricarda Eckert.

Unsere Kandidaten:

Wahlkreis 1 (WK1) (Kopperby, Loitmark, Olpenitz): Heike Wilhelmsen und Kira Meyer

WK2 : (Ellenberg): Rommy Kakoschky und Michael Klinger

WK3: (Kappeln, Neukappeln): Astrid Beyer und Norbert Dick)

WK4: (Dothmark, Kappelholz): Renate Felske und Ricarda Eckert

WK5: (Mehlby, Sandbek, Stutebüll): Günter Felske und Ralp Sieber.

Falls wir keine Direktmandate bekommen, hier unsere Liste:

1. Renate Felske

2. Ralph Sieber

3. Heike Wilhelmsen

4. Norbert Dick

5. Ricarda Eckert

6. Claus Jürgen Schillmann

7. Astrid Beyer

8. Günter Felske

9. Kira Meyer

10. Michael Klinger

11. Rommy Kakoschky

12. Friedrich Wilhelm Federlin

13. Marcel Meyer


Freitag 27 Jan, 2023

Fahrradstation in Kappeln stromlos

Die geplante Fahrradstation im Südhafen mit vielen Ständern und einigen Schliessfächern bleibt stromlos.

Ausgangspunkt für diese Massnahme war ein Antrag von uns in 2017, also wirklich lange her. In den vielen Jahren danach wurde in den Ausschüssen viel geredet, Beschlüsse gefasst und einiges davon wieder widerrufen.

Ein elendig langer Prozess, ein Indiz dafür, dass eine Verbesserung der Fahrradinfrastruktur kein Schwerpunkt für die anderen politischen Fraktionen war und ist.

Jetzt wurde ein Beschluss für eine Station im Südhafen gefasst, allerdings leider abgespeckt ohne Stromanschluss und Steckdose. Angeblich zu teuer und es sei kein Bedarf vorhanden. Das ganze wäre eine Investition, die unseren Haushalt lediglich mit den langfristigen Abschreibungen belasten würde. Das Argument, kein Bedarf ist Unsinn und geht an der Realität vorbei. Kappeln liegt am Ostseeküstenradweg. Wer offenen Auges sich im Hafengelände im Sommer bewegt, sieht Unmengen Radfahrer mit großem Gepäck, die alle ein Ladegerät für ihr Pedelc in den Packtaschen haben. Die würden sich alle freuen, wenn die Möglichkeit zum Aufladen ihrer Akkus bestände.

Das ist bei vielen der politischen Akteure noch nicht angekommen, alternative Verkehre fördern, statt mehr und mehr neue Parkplätze zu fordern.


Donnerstag 05 Jan, 2023

Kommunalwahl 2023 - Unser Wahlprogramm

logoProgramm.jpg

Am 14. Mai 2023 sind in Kappeln Kommunalwahlen, auch wir Grüne werden uns hier wieder bewerben. Zur Zeit erstellen wir unser Wahlprogramm, Dies ist natürlich nicht in Stein gemeisselt, sondern wird sich auch den aktuellen Gegebenheiten in den nächsten 5 Jahren anpassen.

Wichtig für uns ist Tranzparenz und vor allem auch ein enger inhaltlicher Kontakt mit den Bürgern hier in Kappeln, wir brauchen viele inhaltliche Vorschläge und auch konstruktive Kritik von den Menschen in unserer Stadt.

Wir alle sind mit großem Engagement dabei, brauchen aber auch Rückmeldungen, oft sind es verschiedene Interessen die konträr auf einanderstossen, hier gilt es Kompromisse zu finden, die allen Bürgern gerecht werden.

Unsere Bitte, mischen Sie sich ein, bei allen Fraktionen. Die Entscheidungen auch in der neuen Stadtvertretung betreffen uns alle hier vor Ort und haben unmittelbare Auswirkungen auf das Leben in unserer Stadt.

Kontakt über Kontaktformular: https://www.gruene-kappeln.de/grueneContact.jsp

oder per Mail an Partei: kappeln@gruene-sl-fl.de

oder an unsere Fraktion: fraktion.kappeln@gruene-sl-fl.de

oder hier als Kommentar, dann wird es auch öffentlich sichtbar.

Donnerstag 28 Jul, 2022

Stammtisch der Grünen in Kappeln

Nach längerer und Corona bedingter Pause Treffen wir uns wieder zu unserem Stammtisch.

Hier wollen wir uns mit euch in zwangloser Atmosphäre um Kommunalpolitik und auch Weltpolitik unterhalten, sehr gerne auch Anregungen über unsere Aktivitäten hier in Kappeln und freuen uns auch über Kritik.

Das nächste Stammtischtreffen ist am

Donnerstag, den 20. Oktober ab 18:30 Uhr in der Kulturkneipe Palette in Kappeln.

Wir freuen uns auf euch!

Montag 11 Jul, 2022

STADTRADELN in Kappeln

stadtradelnLogoWeb.jpg

Auch in diesem Jahr ist Kappeln mittlerweile zum dritten mal wieder dabei.

Aktionszeitraum vom 22.8. bis 11.9.2022

Auch wir unterstützen wieder diese Aktion und freuen uns, dass diesmal auch der Kreis Schleswig-Flensburg mit mehreren Kommunen dabei ist.

Dies ist eine Aktion des Klimabündnisses und der Stadt Kappeln.

Was ist STADTRADELN?
Stadtradeln ist als Wettbewerb vieler Kommunen konzipiert, bei dem es darum geht, in dem 21-tägigen Aktionszeitraum möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es unerheblich, ob die Strecke bereits jeden Tag mit dem Fahrrad zurückgelegt wird oder vom Auto auf das Fahrrad umgestiegen wird. Das Ziel ist es, möglichst viele Kilometer in dem oben genannten Zeitraum zu fahren. Darüber hinaus soll dazu beigetragen werden, CO2-Emissionen zu vermeiden oder wenigstens zu verringern und die Verkehrsbelastung innerhalb der Stadt zu reduzieren. Es können Teams gebildet werden, z.B. durch Vereine, Stadtverteter, Familien usw. Zentrales Anliegen der Aktion ist es außerdem, den Radverkehrsanteil am Verkehrsaufkommen zu steigern und Spaß dabei zu haben.

Das Fahrrad hat in der letzten Zeit als besonders umweltfreundliches Verkehrsmittel einen starken Aufschwung erlebt und Freude macht es auch mit dem Rad unterwegs zu sein.
Leider wird auch in Kappeln die mangelnde Fahrradinfrastruktur diesem Aufschwung nicht gerecht. Hier ist noch viel zu verbessern.
Treten wir gemeinsam in die Pedale, für Klimaschutz und vor allem auch für bessere Radwege in Kappeln.


Auch wir laden alle ein, hier mitzumachen. Steigen Sie auf Ihr Fahrrad, für mehr Klimaschutz und für bessere Radverkehrswege in Kappeln.

Jeder, der mitmacht, muss sich einem Team zuordnen, für alle offen ist das "Offenes Team - Kappeln"

Mitmachen kann jeder, der in Kappeln wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder einem Verein angehört.
Die Registrierung zur Teilnahme erfolgt unter dem folgenden Link: https://www.stadtradeln.de/kappeln.


Rückfragen und weitere Informationen senden Sie bitte per Mail an: kappeln@stadtradeln.de.

Calendar

Letzte Kommentare

Feeds

Search

Links

Navigation



Powered by Apache Roller