Parteilogo Kappeln

Grüne Kappeln Weblog

Montag 18 Nov, 2024

Erstmal Aus für geplante Ladesäulen in Kappeln

Geplant waren 4 Ladesäulen in Kappeln an der Feldstrasse.

Daraus wird in naher Zukunft wohl erstmal nichts. Im Bauausschuss wurde das Thema auf CDU Antrag erstmal abgesetzt. Begründung war, man wolle erst mal das seit Jahren kontrovers debattierte Verkehrskonzept abwarten. Weiterhin seien die Verträge noch nicht unter Dach und Fach, hier ging es aber erstmal um eine Flächenbereitstellung und nicht um irgendwelche Verträge mit den potentiellen Betreibern.

Hierzu ein Leserbrief an den Schlei Bote, veröffentlicht am 20.11.2024.

Leserbrief zum Artikel vom 11.11.2024 Artikel "Vorläufiges Ende für geplante 
Ladesäulen" - Schleibote Seite 19.

Die Absetzung der Flächen für Ladesäulen von der Tagesordnung im letzten 
Bauausschuss mit Mehrheit von CDU und LWG ist ein Trauerspiel.
Ja, die Erstellung eines umfassenden Verkehrskonzeptes ist dringend 
erforderlich und wird auch schon seit Jahren debattiert.
Aber die Bereitstellung von Ladesäulenflächen hiervon abhängig zu machen macht 
überhaupt keinen Sinn. Die ablehnenden Fraktionen haben einfach die Zeichen 
der Zeit nicht erkannt, indem sie jetzt das Ganze  um Monate verzögern.
Richtig ist, wir in Kappeln hinken hier im Vergleich mit anderen Kommunen weit 
hinterher. 
Dass Teile der Politik durch solche Verzögerungen hier so auf der Bremse 
stehen ist unverantwortlich für eine zukunftsfähige und zügige 
Stadtentwicklung.

Norbert Dick
Kappeln

Samstag 05 Okt, 2024

Eröffnung Interkulturelle Woche Kappen - Stadtvertreter scheinbar kein Interesse

Freitag, 20.9.24  fand die Eröffnungsveranstaltung zu Interkulturellen Woche (IKW) in Kappeln statt.

Es wurden von allen sehr gute Worte gesagt!

Enttäuschend war die Beteiligung von Bürgern und auch von Kommunalpolitikern. Es waren knapp 15 Menschen dabei, inklusive der RednerInnen und Irginisatoren. Dass sowenig BürgerInnen dabei waren liegt auch bestimmt an der schlechten Bekanntmachung dieses Termins.

Alle unsere Stadtvertreter und Stadtvertreterinnen waren informiert, aber keine Partei oder Fraktion war anwesend. Ein echtes Armutszeignis, gerade in diesen Zeiten.

In Zeiten, wo gerade Angst und Schrecken vor Migraten und Geflüchteten, auch von demokratischen Parteien, verbreitet werden.. Der neue Kanzlerkandidat trägt hierzu duch seine Äußerungen erheblich bei. Ein CDU Innenminister will sogar das Asylrecht aus unserem Grundgesetzt streichen.

Auch am 28.9.2024 im Rahmen der Interkulturellen Woche, dem, Markt der Möglichkeiten auf dem Deekelsen Platz, auf dem sich viele Vereine präsentierten, waren viele Bürger dabei. Leider aus der Politiik nur unsere Bürgervorsteherin und aus der Verwaltung der Bürgermeister. Hier gab es viele gute inhaltliche Gesprächen. Ganz vielen Dank dafür.

Sämtliche weiteren unserer kommunalpolitischen Vertreter aus den Parteien haben sich nicht blicken lassen.

Ein echtes Armutszeugnis. Gerade nach den 3 Wahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg, hätten wir ein deutliches Zeichen für eine vielfältige und bunte Gesellschaft erwarten können. Hier wäre zumindest eine Präsens der aktiven politischen Personen sinnvoll gewesen, auch um ins Gespräch zu kommen. Stattdessen nichts! Schrecklich.


.



Sonntag 16 Jun, 2024

Brandmauer gegen Rechts von der Kappelner Politik eingerissen

Letzten Mitwoch ging es in der Sozialausschuss Sitzung um einen kleinen finanziellen Zuschuss in Höhe von 1200 EUR an die Initiatoren von Kappeln ist Bunt, um auch weitere Aktionen zu ermöglichen.

Gerade nach dem Ergebnis der EU Wahl konnte eigentlich jeder davon ausgehen, dass dieser kleine Betrag ohne große Debatte bewilligt würde.

Es kam anders: Das ganze wurde komplett zerredet, kein richtiger Verein von Initiatoren, die nicht in Kappeln selbst wohnen und für sowas dürfen wir keine Steuergelder ausgeben usw. Auch ich zahle Steuern, ganz besonders gerne auch für Aktionen gegen Rechts, Aktionen, die unsere Demokratie verteidigen und für den Zusammenhalt von allen Menschen.

Ganz krass der Debattenbeitrag von Frau Barbara Bock vom SSW, hier wurde die AfD als Argumentationshilfe gegen die kleine Förderung von Kappeln ist Bunt benutzt. Das ist, gelinde gesagt, eine absolute Frechheit. Überhaupt, diese als gesichert rechtsradikale Partei im gleichen Atemzug zu nennen wie die vielen ehrenamtlichen Streiter für mehr Demokratie ist ein Schlag ins Gesicht der engagierten Mitstreiter für die Ziele von Kappeln ist Bunt.

Es gab lediglich nur 3 Fürsprecher: die Bürgervorsteherin, der Bürgermeister und ein Vetreter der Günen. Ganz vielen Dank dafür!

Letztlich wurde die halbe Summe beschlossen.

Die ganz Debatte war ein Desaster insbesondere in diesen Zeiten.

Es ging ja nicht nur um das wenige Geld, hier bestand die Möglichkeit ein deutliches Zeichen aus der Politik zu senden, dies wurde aber in das Gegenteil verkehrt.

Die Ernsthaftigkeit an dem weiteren Vorgehen gegen rechtsextremistichen Tendenzen ist von großen Teilen der Kappelner Politik definitiv nicht mehr glaubwürdig.


Freitag 17 Mai, 2024

STADTRADELN Gemeinsam zum Mond

Gemeinsam virtuell zum Mond, 384400 Kilometer haben wir uns im Kreis Schleswig-Flensburg beim STADRADELN zum Ziel gesetzt.

Gemeinsam können wir das schaffen!

Meldet euch hier einfach an, auch wenn ihr nur wenig mit dem Fahrrad unterwegs seid:

https://www.stadtradeln.de/kappeln

Stadtradeln2024KappelnPlakat200.png

Dienstag 14 Mai, 2024

20 Mio. für den Radverkehr

Die Kreise und Gemeinden in SH erhalten in 2024 zweckgebundene Zuweisungen zur Förderung des Radverkehrs.

Dabei entfallen auf die Kreise 12 Millionen Euro und auf die Gemeinden 8 Millionen Euro. Diese Gelder müssen aber noch in 2024 ausgegeben werden, eine Übertragung ins nächste Jahr ist nicht möglich.

Die große Frage ist, wie geht Politik und Verwaltung in Kappeln hiermit um? Hier muss relativ schnell reagiert werden, diese Chance sollten wir uns nicht entgehen lassen. Geld ist da, es muss nur abgerufen werden. Selbst wenn es nur für ein paar Fahrradschutzstreifen oder Anstellbügel verwendet wird. Eine Planung und Auftragsvergabe sollte sehr zeitnah erfolgen

Samstag 30 Mär, 2024

Da waren es nur noch zwei ...

Anfang März hat unsere Fraktionssprecherin Renate Felske die Grünen Fraktion verlassen und ist der Fraktion der LWG beigetreten, unter Mitnahme Ihres Mandats. Damit sind die Grünen nur noch mit 2 Personen in der Stadtvertretung vertreten.

Für die Grünen ist dies eine Katastrophe. Die Rest Fraktion hat als Erklärung inhaltliche Differenzen erklärt.

Das ist nicht wirklich der Grund. Es hat einfach zwischenmenschlich nicht mehr funktioniert. Das war in den letzten 15 Jahren ( 3 Wahlperioden) einfach anders. Wir waren wie eine Familie und hatten inhaltliche unterschiedliche Meinungen immer fair ausgetragen, und ja, wir hatten in einigen Fällen mal unterschiedlich abgestimmt. Einen Fraktionszwang gab es nie.

Aufgrund der jetzt veränderten Mehrheitsverhältnisse mussten auch die Fachausschüsse neu besetzt werden. Auffällig war, dass einige sehr engagierte Mitstreiter ausgebootet wurden und noch nicht einmal gefragt wurden, ob sie denn weitermachen würden.

Um unsere gemeinsamen Grünen Vorstellungen und Ziele erfolgreich durchsetzen zu können, braucht es deutlich mehr Teamgeist und keine Ausgrenzung von einzelnen Personen.

Hier muss die neue Grüne Fraktion dringend dran arbeiten um zu einen besseren Miteinander zu kommen. Nur so kann auch erfolgreiche Kommunalpolitik funktionieren. Echter Teamgeist ist gefragt.


Samstag 03 Feb, 2024

Kappeln zeigt Flagge gegen Rechtsradikalismus



NIE WIEDER IST JETZT!

KAPPELN STEHT AUF!

KAPPELN IST BUNT!

Heute haben auch in Kappeln über 1500 Menschen im Nordhafen ein deutliches Zeichen gegen den aufkommenden Rchtsradikalismus gesetzt.

demoRechtsKappeln20240203-1.jpg

Es war eine tolle und friedliche Stimmung, deutliche Wortbeiträge gegen Rassismus und für Menschenwürde und Live Musik.

Kappeln hat damit ein deutliches Zeichen gesetzt.

Danke an alle, die dabei waren und deutlich Flagge gezeigt haben.

demoRechtsKappeln20240203-2.jpg

.

Samstag 27 Jan, 2024

Kappeln ist Bunt - Nie wieder Jetzt Demo - Kappeln 3. Februar 11:55 Uhr

NIE WIEDER IST JETZT!

KAPPELN STEHT AUF!

KAPPELN IST BUNT!

Demo für Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit, gegen Rechtsextremismus, Hass und Hetze.

Am 3.2. um 5 vor 12! (11:55 Uhr) am Nordhafen in Kappeln.
Moderiert von DJ Flaek.
Mit dabei sind u.a. Gangway und Felix Deeg.

demoGegenRechtsKappeln20240203.jpg

Unterstützt von vielen Kappelner Bürgern, alle Parteien in der Stadtvertretung; Vereine, Verbände, Unternehmen, Frauenzimmer Kappeln und viele viele mehr.

Lasst uns gemeinsam für Demokratie und Vielfalt einsetzen.

Es ist nicht 5 vor zwölf, sondern knapp 1 vor 12.

Mittwoch 24 Jan, 2024

Demo gegen Rechtsextremismus 28.1. in Schleswig

Demo gegen Rechtsextremismus am Sonntag, 28.1. ab 15:00 Uhr in Schleswig / Stadtfeld.

demoGegenRechtsSchleswig490.jpg

Mittwoch 06 Dez, 2023

Endlich - Verkehrskonzept für Kappeln ist auf dem Weg

Nach jahrerlanger Debatte ist ein Verkehrskonzept für Kappeln endlich auf dem richtigen Weg. Auf der letzten Bauausschussitzung hat die SPD einen neuerlichen Antrag hierfür gestellt. Dieser wurde noch während der Sitzung um eine kombinierte Städtepalnung erweitert. Sehr gut.

Bereits 2017! hatten wir Grünen einen entsprechenden Antrag gestellt, Dies wurde seinerzeit von CDU, SSW und LWG abgelehnt. Danach gab es mehrere Initiativen von uns und SPD ein umfassendes Verkehrskonzept doch noch hin zu bekommen. Leider fehlten bisher die entsprechenden Mehrheiten. Stattdessen wurde eine Projekt Lenkungsgruppe Verkehr (PLGV) ins Leben gerufen, eine Gruppe von Laienspielern. Erwartungsgemäß kam auch hier nicht wirklich Produktives heraus.

Auch wenn jetzt nur erstmal eine Kostenermittlung beschlossen wurde, sind wir auf dem richtigen und lange überfälligen Weg, zumal dieser Beschluss jetzt einstimmig gefasst wurde. 


Calendar

Letzte Kommentare

Feeds

Search

Links

Navigation



Powered by Apache Roller