Grüne Kappeln Weblog
Weihnachtsbrief an die Kommunalpolitiker in Kappeln
                            Es ist das übliche, was sich leicht zu dieser Zeit gewünscht wird, ein paar Standardwünsche wie sie immer verschickt werden, einfach und schnell gemacht, aber inhaltsleer. Lass uns lieber rückblickend auch Kritik an uns selber üben und Vorsätze fassen, die wir dann auch wirklich ernst nehmen wollen. Deshalb hier ein sehr ernst gemeintes Antwortschreiben:
 
  
Liebe Leute,
auch ich und unsere Fraktion wünscht allen alles Gute für das kommende Jahr 
und ein besinnliches Weihnachten.
Ganz besonders wünsche ich mir auch eine Besinnung darauf, wie wir in den 
kommenden Jahren auf der politischen Ebene miteinander umgehen.
Die letzte Stadtvertretersitzung war für mich ein Schock, nicht unbedingt 
wegen des Abstimmungsergebnisses, sondern insbesondere wegen des Umgangs 
miteinander. Es war ein schwarzer Tag der Debattenkultur und des 
Streitgesprächs.
Es kann und darf nicht sein, dass wir untereinander und mit den anwesenden 
Bürgern so umgehen. Es wurde bei Wortbeiträgen ständig gelacht, auf die Bitte 
einer Besucherin Privatgespäche einzustellen um der Sitzung folgen zu können, 
wurde geantwortet, "Wir lassen uns nicht maßregeln". Sowas geht gar nicht.
Auch ein, bei einigen ungeliebter Bürgervorsteher, hat das Recht seinen 
Wortbeitrag zu Ende bringen zu können, wie jeder andere auch, ohne 
Zwischenrufe, abwertendes Lachen und dazwischengequatsche.
Wir alle haben viel Verantwortung für unsere Stadt, dazu gehören unbedingt 
auch Streitgespräche um den besten Weg zu finden, aber bitte nicht so, wie am 
letzten Mittwoch. So wie es jetzt gelaufen war, verlieren wir jegliche 
Legitimation vor den Bürgern und unseren Wählern.
2020 kann auf politischer Ebene nur ein tolles Jahr werden, wenn jeder von uns 
die Feiertage nutzt, in sich geht und selbstkritisch unsere Streitkultur 
überdenkt.
In diesem Sinne wünschen auch wir allen ein schönes Fest und alles Gute für 
2020.
Norbert Dick
 Fraktion Grüne
Posted at 14:45 23 Dez, 2019 by Norbert in Lokales | Kommentare [0]
 
